Sublimationsdruck – ein beliebtes Druckverfahren für Textilien, Keramik, Porzellan. Metall… Der Sublimationsdruck ist eine der effektivsten und schnellsten Methoden zum Bedrucken von Materialien. Unter Sublimation versteht man einen chemischen Prozess, bei dem sich ein Feststoff in ein Gas verwandelt, ohne eine flüssige Phase zu durchlaufen. Beim Sublimationsdruck wird in der Regel ein Digitaldrucker verwendet, um Bilder mit Sublimationstinte auf ein Transferpapier zu drucken. Das Sublimationspapier wird dann mit dem Stoff in eine Wärmepresse gelegt und hohen Temperaturen ausgesetzt. Dadurch werden die Tinte und das Transfermaterial gasförmig. Das Gas durchdringt fläche, die Tinte verfestigt sich und wird durch das Transfermaterial dauerhaft fixiert.
Die Vor- und Nachteile von Sublimationsdruck
Vorteile:
Sublimationsdruck ist langlebig. Durch das Thermopressen wird die Farbe dauerhaft an fläche gebunden und verblasst auch beim Waschen nicht.
Im Gegensatz zum Siebdruck bietet der Sublimationsdruck unbegrenzte Farboptionen.
Es können alle Arten von Mustern gedruckt werden, selbst komplizierte Designs.
Die Farbe auf einem Kleidungsstück/Tasse ist nicht spürbar
Eignet sich besonders für kleine Stückzahlen
Nachteile:
Der Sublimationsdruck ist nur für Kleidungsstücke geeignet, die aus reinem Polyester oder einer Polyestermischung bestehen. Tassen und andere Produkte müssen mit einem speziellen Lack beschichtet werden.
Der Druck ist zwar auf anderen Materialien wie Baumwolle möglich, aber nicht dauerhaft. Für beste Ergebnisse wird 100 % Polyester empfohlen.
Es sollte auf weißer oder heller Kleidung/Tassen gedruckt werden, wobei weiß für die besten Ergebnisse sorgt.
Der Druck wird einige Unvollkommenheiten aufweisen, wenn in der Nähe von Kanten und Nähten gedruckt wird
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "ANNEHMEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Nötig Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.